Ich habe eine Rückabwicklung versehentlich doppelt oder zu hoch erfasst, was kann ich tun?

Mit der Erfassung einer Rückabwicklung werden die Kunden sofort über die Änderung des Ratenplans benachrichtigt. Daher ist in einem solchen Fall die Kontaktaufnahme durch Sie zum Kunden notwendig. Der Kunde muss dann den Differenzbetrag (zu hoch erstatteter Betrag) separat an Sie begleichen.

Ähnliche Fragen

Wie erfolgt die Abrechnung des Zinsentgelts?

Die Abrechnung erfolgt zusammen mit dem Leistungsentgelt. Alle Entgelte werden monatlich berechnet und hierzu ein Abrechnungsdokument erstellt. Die Entgelte werden Ihrem Händlerkonto belastet und mit laufenden Auszahlungen verrechnet.

Gibt es ein Regelwerk zur Betrugsprävention?

Alle wichtige Informationen zur Betrugsprävention können unserer Fraud Policy entnommen werden. Bei weiteren Fragen kommen Sie gerne auf uns zu.

Woran erkenne ich eine verdächtige Bestellung?

Die folgenden Hinweise bedeuten nicht zwangsläufig, dass es sich um einen Betrug handelt, trotzdem ist bei folgenden Merkmalen besondere Vorsicht geboten

  • Ein Wunsch auf Adressänderung kann verdächtig sein.
    Mit dem easyCredit-Ratenkauf kann der Versand nur an die im Antrag angegebene Adresse erfolgen.
  • Unübliche Bestellmenge und/oder Bestellprodukte
  • Unübliche Uhrzeit
  • Verdächtige, unseriöse Userdaten in E-Mail, Telefonnummer, Lieferadresse
  • Auffällige Serie an Bestellungen innerhalb kurzer Zeit
Welche Maßnahmen sollte ich bei einer verdächtigen Bestellung vornehmen?

Sie haben eine verdächtige Bestellung ausgemacht, sind sich aber nicht sicher? Wir helfen Ihnen dabei.
Zunächst soll die Auslieferung aufgehalten und/oder verzögert werden. Stornieren bzw. widerrufen Sie die Bestellung nicht sofort in der Transaktionsverwaltung.  Nehmen Sie im Anschluss Kontakt mir uns zur weiteren Klärung auf. Gerne prüfen wir einen solchen Vorgang für Sie. Die Kontaktdaten finden Sie auf dieser Seite.