Was sind die Vorteile des neuen Prozesses?

Da Banken immer weniger Giro-Karten an ihre Kunden ausgeben, können auch immer weniger Kunden den bisherigen terminalgestützen Prozess nutzen. Der neue Prozess ist unabhängig von Kredit- oder Girokarten gestaltet. So können Sie sicherstellen, dass alle Ihre Kunden mit der Zahlart easyCredit-Ratenkauf bezahlen können.

Weiterhin ist der Prozess über das Partner-Portal einfacher und stabiler im Betrieb, da dieser nicht abhängig vom Netzbetrieb Ihres Karten-Terminals ist.

Ähnliche Fragen

Welche Voraussetzungen muss ich für den Abschluss über das PartnerPortal erfüllen?

Für die Nutzung des Abschlussprozess über unser Partnerportal genügt ein internetfähiger PC oder Laptop mit einem angeschlossenem, handelsüblichen Drucker. Außerdem ist es ratsam, für alle Mitarbeiter, die den Prozess nutzen sollen, einen eigenen Account mit der Rolle „Customer Care“ im Partnerportal anzulegen.

Wie befähige ich meine Mitarbeiter, den neuen Prozess nutzen zu können?

Legen Sie im Bereich Userverwaltung im Partner-Portal einfach die gewünschten Mitarbeiter als Nutzer an und vergeben Sie diesen die Rolle „Customer-Care“.
Wie das Vorgehen für den Abschluss eines easyCredit-Ratenkaufs ist können Sie auf der Seite: https://partner.easycredit.de/neuer-pos-prozess/ entnehmen.

Funktioniert mein im Einsatz befindlicher Kiosk-PC bzw. die eingesetzten Tablets zur Berechnung eines easyCredit-Ratenkaufs weiterhin?

Leider ist dies aufgrund des neuen Abschlussprozesses nicht mehr möglich. Tablets oder Kiosk-PCs in Ihren Verkaufsräumen können für den Abschluss nicht mehr genutzt werden.

Muss ich mir den Ausweis des Kunden zeigen lassen, um die Kundendaten im Partnerportal zu prüfen?

Sie sind hierzu nicht verpflichtet. Zur Identifikation des Kunden und Abgleich der Daten bietet sich dies jedoch an.