Hannes Hack #41 : Data Driven – Der Mythos vom datengetriebenen Erfolg

Daten sollten die Grundlagen unserer unternehmerischen Entscheidungen sein, denn sie sind objektiv, oder? Wer alleine nur auf Daten schaut, hat bald keinen Durchblick mehr, denn Daten ohne Kontext sind wertlos. Wie man trotzdem Nutzen daraus zieht, erklärt euch Hannes in diesem Video.

Daten sind der totale Erfolg für unser Business... oder?

Davon sind alle ausgegangen als der große Hype vor ein paar Jahren anfing. Die Idee war, sämtliche Daten aus allen genutzten Systemen zu entnehmen, auszuwerten und weiterzuverarbeiten. So schön, so gut, doch ganz so einfach funktioniert das gar nicht. Daten sind nämlich nicht so klar und aussagekräftig, wie wir lange dachten. So ist die Conversion Rate ja nur aussagekräftig vor dem Hintergrund, wie viele Retouren es gab, oder nicht?

Hannes Hack #41: Big Data - der Mythos vom datengetriebenen Erfolg

Nur auf die Daten zu schauen ist nicht genug

Johannes Altmann bezeichnet das als halbe Wahrheit. Er ist der Meinung, Daten sollten nicht als einziges Element vorgeben, was wichtig ist und was nicht. Mehr dazu erklärt er in dem Video.

Wie ist das bei euch? Trefft ihr viele datengetriebene Entscheidungen für euren Shop? Und habt ihr das jemals bereut?
Diskutiere mit uns über das Thema „Big Data“ auf LinkedIn

Über den Autor
Johannes Altmann
Johannes Altmann – genannt Hannes – hat über 20 Jahre Erfahrung (mit Usability) im E-Commerce. Als Gründer und Geschäftsführer des Shop-Analyse-Unternehmens Shoplupe hat er sich seither den Ruf als Experte für Usability, insbesondere Anwenderfreundlichkeit von Onlineshops, erarbeitet. In Kooperation mit easyCredit-Ratenkauf verrät Hannes in der Video-Serie "Hannes Hacks" jede Woche wertvolle Tipps und gibt dir Einblicke darin, wie du deinen Onlineshop für deine Kunden attraktiver und dadurch erfolgreicher machen kannst. Folge uns auf LinkedIn, und erfahre jede Woche mittwochs einen neuen "Hannes Hack".
Optimiert durch Optimole