Metahacks
Video
Hannes Hack #35: Übererfüllung im Online-Handel
Viele Online-Shops haben in den letzten Jahren immer höhere Standards gesetzt – oft über das hinaus, was Kund:innen tatsächlich erwarten. Doch lohnt sich diese Maximalerfüllung oder führt sie nur zu steigenden Kosten? Hannes zeigt in diesem Video, warum es an der Zeit ist, die Balance zwischen Service und Rentabilität neu zu denken.
Kundenservice & Erwartungsmanagement – Wann wird guter Service unwirtschaftlich?
Von Same-Day-Delivery bis zu 100 Tagen Rückgaberecht – der Online-Handel hat sich daran gewöhnt, immer mehr zu bieten. Doch macht das wirklich den Unterschied für die Kundenzufriedenheit? Hannes erklärt, wie du analysierst, welche Services sich für deinen Shop lohnen und wo eine realistischere Erwartungshaltung sinnvoll ist.
Hannes Hack #35: Übererfüllung im Online-Handel
Nachhaltige Shop-Optimierung – Wie viel Kundenorientierung ist gesund?
Eine starke Customer Experience bleibt essenziell, aber sie muss wirtschaftlich bleiben. Welche Services zahlen sich wirklich aus? Welche sind übertrieben und treiben nur die Kosten in die Höhe? Hannes gibt klare Handlungsempfehlungen, wie du effizienter wirtschaftest, ohne an Kundenzufriedenheit zu verlieren.
Diskutiere mit uns über das Thema „Übererfüllung im Online-Handel“ auf LinkedIn