Kann ich eine eigene Order- / Bestellnummer übertragen zur leichteren Zuordnung?

Ja, Ihre individuelle Bestellnummer aus dem Shopsystem können Sie an uns übertragen, wahlweise entweder bei der Initialisierung oder bei der Bestätigung des Vorgangs. Damit können Sie Ihre Bestellung bspw. im Partner Portal oder bei Abrechnungsdokumenten leichter zuordnen.

In beiden Fällen wird die Bestellnummer im Feld „orderId“ übertragen. Hier exemplarisch bei der Bestätigung (POST ./transaction/{id}/authorization):

{
  "orderId": AGSX1232  // Shopeigene OrderId
}

Ähnliche Fragen

Kann ich den Ratenkauf auch ohne eine Weiterleitung des Kunden integrieren?

Momentan ist es nicht vorgesehen, dass der easyCredit-Ratenkauf ohne eine Weiterleitung auf unsere Payment Page integriert werden kann.

Wie kann ich eine abgelehnte Ratenkaufentscheidung testen?

Mit folgenden Kundendaten können Sie eine Ablehnung in der Kreditentscheidung herbeiführen:

Ralf Rotbasis
Beuthener Str. 25
90471 Nürnberg

Bitte beachten: Dies funktioniert nur, wenn Sie eine generelle Test-Webshop-ID nutzen, die mit 2.de.-beginnt. Andernfalls wird eine echte Kreditentscheidung durchgeführt. Es funktioniert nicht mit 1.de.-Kennung und Testmodus.

Reicht es, den Bestätigen-Request nur abzuschicken?

Um zu vermeiden, dass Bestellungen im Shop zwar als erfolgreich angezeigt werden, aber nicht in der Ratenkauf-API abgeschlossen sind, ist es erforderlich, bei der Integration zwei Sicherheitsmechanismen, Statusprüfung & Callback, zu integrieren. Vorher darf der Zahlstatus der Bestllung nicht auf „bezahlt“ gesetzt werden:

  • Aufruf der Bestellung nach der Bestätigung mit GET ./transaction/{id}. Erst wenn der Status der Bestellung „authorized“ ist, war die Bestellung erfolgreich.
  • Übergabe einer Callback-URL bei der Initialisierung. Diese wird von unserer API aufgerufen, wenn der Ratenkauf erfolgreich abgeschlossen ist.
    "redirectLinks": {
        ...
        "urlAuthorizationCallback": "https://www.ihrshop.com/search?=ratenkaufCallback"
      }
Trotz korrekter Zugangsdaten kann ich mich nicht anmelden. Was kann ich tun?
  • Bitte prüfen Sie noch einmal, ob die Credentials tatsächlich korrekt sind und mit denen im Partner Portal übereinstimmen
  • Haben Sie im Partner Portal die Body Signatur aktiviert? Dann vergessen Sie nicht, dass die Content-Signature im Request-Header übertragen werden müssen.
  • Mithilfe des Endpoints POST ./webshop/integrationcheck können Sie prüfen, ob Ihre Integration korrekt funktioniert.
  • Evtl. ist Ihre Webshop-ID zentralseitig noch nicht aktiviert. Auch das können Sie über POST ./webshop/integrationcheck prüfen („message“: „Webshop 1.de.xxxx.3 inactive“). In diesem Fall wenden Sie sich gerne an partner@easycredit.de