Hannes Hack #2: Personas – soll man’s machen, oder lässt man’s sein?

Personas helfen, Kunden besser zu verstehen und gezielt anzusprechen. Aber sind sie noch zeitgemäß? Hannes diskutiert in diesem Video die Vor- und Nachteile von Personas im modernen E-Commerce.

Personas – Die digitale Kundenlandkarte für Online-Shops?

Personas sind mehr als nur fiktive Charaktere. Sie sind strategische Werkzeuge der Kundenanalyse, die komplexe Zielgruppenstrukturen greifbar machen. Durch detaillierte Datenanalysen entstehen Kundenprofile, die Händlern helfen, Bedürfnisse, Verhalten und Kaufmotive präzise zu verstehen und gezielt anzusprechen.

Hannes Hack #2: Personas – soll man's machen, oder lässt man's sein?

Zielgruppenmarketing 2.0: Personas zwischen Theorie und Praxis

Die Bedeutung von Personas hat sich gewandelt. Moderne E-Commerce-Strategien erfordern dynamischere, datengetriebene Ansätze. Statt statischer Modelle braucht es flexible, kontinuierlich aktualisierte Kundenprofile, die Trends, Verhaltensmuster und individuelle Präferenzen in Echtzeit abbilden.

Diskutiere mit uns über das Thema ‚Personas im E-Commerce‘ auf LinkedIn.

Über den Autor
Johannes Altmann
Johannes Altmann – genannt Hannes – hat über 20 Jahre Erfahrung (mit Usability) im E-Commerce. Als Gründer und Geschäftsführer des Shop-Analyse-Unternehmens Shoplupe hat er sich seither den Ruf als Experte für Usability, insbesondere Anwenderfreundlichkeit von Onlineshops, erarbeitet. In Kooperation mit easyCredit-Ratenkauf verrät Hannes in der Video-Serie "Hannes Hacks" jede Woche wertvolle Tipps und gibt dir Einblicke darin, wie du deinen Onlineshop für deine Kunden attraktiver und dadurch erfolgreicher machen kannst. Folge uns auf LinkedIn, und erfahre jede Woche mittwochs einen neuen "Hannes Hack".
Optimiert durch Optimole