Hannes Hack #28: Geld sparen

Geld sparen bei der Shop-Gestaltung? Klingt verlockend, doch wie simpel darf ein Online-Shop heute wirklich sein, ohne an Nutzerfreundlichkeit und Professionalität zu verlieren? Hannes zeigt in diesem Video, wo Einsparpotenziale liegen – und wo du besser nicht sparen solltest.

Minimalismus im E-Commerce – Wie minimal darf ein Online-Shop sein?

Früher waren Online-Shops technisch einfacher, doch die Erwartungen der Kund:innen haben sich verändert. Ein Shop muss nicht überladen sein, sondern klar strukturiert, funktional und ansprechend. Hannes erklärt, warum Minimalismus in der Gestaltung Kosten spart, aber gleichzeitig die Conversion-Rate verbessern kann.

Hannes Hack #28: Geld sparen

Smarte Investitionen – Wo sparen Sinn macht und wo nicht

Nicht jede teure Funktion ist notwendig, aber gewisse Standards sollten nicht unterschritten werden. Hannes zeigt, welche Bereiche eines Shops mit einfachen Mitteln optimiert werden können und wo es sich lohnt, zu investieren, um langfristig erfolgreich zu sein. Welche Erfahrungen hast du mit der Kostenoptimierung im E-Commerce gemacht?

 

Diskutiere mit uns über das Thema „Geld sparen“ auf LinkedIn

Über den Autor
Johannes Altmann
Johannes Altmann – genannt Hannes – hat über 20 Jahre Erfahrung (mit Usability) im E-Commerce. Als Gründer und Geschäftsführer des Shop-Analyse-Unternehmens Shoplupe hat er sich seither den Ruf als Experte für Usability, insbesondere Anwenderfreundlichkeit von Onlineshops, erarbeitet. In Kooperation mit easyCredit-Ratenkauf verrät Hannes in der Video-Serie "Hannes Hacks" jede Woche wertvolle Tipps und gibt dir Einblicke darin, wie du deinen Onlineshop für deine Kunden attraktiver und dadurch erfolgreicher machen kannst. Folge uns auf LinkedIn, und erfahre jede Woche mittwochs einen neuen "Hannes Hack".
Optimiert durch Optimole